Datenschutz
Ihre Daten bei uns in guten Händen
 Der 
Datenschutz nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein. Wir halten uns 
bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung streng an die gesetzlichen 
Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des 
Teledienstdatenschutzgesetzes. Grundsätzlich können Sie unsere Webseite 
besuchen ohne persönliche Daten zu hinterlassen.
 Bevor diese Daten 
an uns übermittelt werden, verschlüsseln wir sie mit dem SSL 
(Secure-Socket-Layer) Verfahren. Es gehört zu den sichersten und 
gebräuchlichsten Verfahren im Internet. Es wird unter anderem auch beim 
Online-Banking verwendet.
 
 Welche Daten erfassen wir?
 Beim Surfen ohne Anmeldung erfassen wir keine personenbezogenen Daten, 
sondern setzen lediglich ein Cookie für die sogenannte Session-ID (zu 
den Cookies s. unten Kapitel "Cookies").
 Sofern Sie sich als Kunde 
anmelden, erfassen wir Daten durch die Anmeldemasken, die Sie ausfüllen,
 u.a. Ihren Namen, Ihre Anschrift einschließlich Telefon und E-Mail, die
 Details der von Ihnen gewünschten Zahlungsart und die Angaben zu Ihrem 
jeweiligen Auftrag.
 Wenn Sie sich für einen Newsletter eintragen, an
 einem Gewinnspiel oder an anderen Werbeaktionen teilnehmen, fragen wir 
eventuell nach Ihrem Namen, Ihrer Anschrift und Ihrer E-Mailadresse, so 
dass wir Sie informieren und bei einem möglichen Gewinn benachrichtigen 
können.
 
 Warum erfassen wir Ihre Daten?
 Wir
 erfassen und verarbeiten Ihre Daten zur Pflege unserer 
Geschäftsbeziehung, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, Ihnen 
bequemen Zugriff auf unsere Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen
 und Ihnen den größtmöglichen Leistungsumfang bei der Abwicklung Ihres 
Auftrags von der Bestellung bis zur Zahlung zu bieten.
 Darüber 
hinaus verwenden wir Ihre Daten, um Sie per E-Mail (Newsletter) über 
Neuerscheinungen, Sonderangebote und anderes auf dem Laufenden zu 
halten, das unserer Einschätzung nach interessant für Sie ist.
 Wenn 
Sie nicht widersprechen, dürfen wir Ihre Daten bei Verwendung von 
Pseudonymen zu Zwecken des Marketing, der Marktforschung oder zur 
bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite nutzen.
 Wir verfahren 
nach dem Prinzip der Datensparsamkeit und Datenvermeidung, das heißt wir
 erfassen und verwenden nur so viele Daten, wie zur Abwicklung des 
Bestellvorgangs und der Kommunikation mit Ihnen, sofern Sie dieser 
zugestimmt haben, unbedingt notwendig sind.
 Dazu gehören zum 
Beispiel auch alle Daten, die wir in der Buchhaltung entsprechend 
gesetzlicher Vorschriften verarbeiten müssen.
 
 Wie erfassen wir Ihre Daten?
 Wenn Sie bei uns einkaufen, geben Sie Ihre Daten wie zum Beispiel Ihre 
Adresse, die Lieferanschrift und die von Ihnen gewünschte Zahlungsart 
an. Hierzu legen Sie außerdem einen Benutzernamen und ein persönliches 
Passwort fest: Ihr Benutzername und Ihr Passwort gewährleisten, dass nur
 Sie Zugang zu Ihrem Profil haben - Ihr Passwort sollten Sie deshalb 
keinem Dritten zugänglich machen. Ihr Passwort kann von uns nicht 
eingesehen werden; es wird verschlüsselt in einer Datenbank abgelegt.
 Wir speichern diese Daten mit Ihrer Einwilligung als Ihr persönliches 
Profil, so dass Sie sich bei zukünftigen Besuchen der Website bequem mit
 Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden können. Dies hat den 
Vorteil, dass Sie Ihre Adressdaten nicht bei jedem Bestellvorgang erneut
 eingeben müssen. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, werden 
wir die Daten nach der Abwicklung des jeweiligen Vertrages und der 
Verjährung aller hieraus möglicherweise resultierenden Ansprüche wieder 
löschen. Sie müssen sich in diesem Fall allerdings für jeden Einkauf 
noch einmal vollständig anmelden.
 
 Cookies
 
Um den Einkauf in unserem Shop mit mehr Komfort auszustatten, verwenden 
wir, wie viele andere Websites auch, die so genannte Cookie-Technologie.
 Im Unterschied zu vielen anderen Websites können Sie jedoch bei uns 
auch dann einkaufen, wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine 
Cookies zugelassen werden.
 Soweit Sie Ihren Browser so eingestellt 
haben, dass er Cookies annimmt, setzen wir ein Cookie für die sogenannte
 Session-ID. Dieses Cookie gewährleisten zum Beispiel, dass 
Informationen über den Inhalt Ihres Warenkorbs bei Ihren nächsten 
Besuchen wieder aufgerufen werden können.
 
 Ihr Zugriff auf Ihre Daten
 Sie haben stets Zugriff auf Ihre Daten, die bei uns gespeichert sind. 
Die Daten in Ihrem Profil, wie zum Beispiel die von Ihnen gewählte 
Zahlungsart und die Lieferanschrift, können Sie während des 
Bestellvorgangs, jederzeit einsehen und aktualisieren.
 
 Wann geben wir Ihre Daten weiter?
 Wenn wir Daten weitergeben, so tun wir dies ausschließlich an 
Dienstleister oder Partnerunternehmen, die uns bei der Bestellabwicklung
 und bei der Versorgung der Kunden mit Informationen unterstützen. Diese
 Partner und Dienstleister dürfen die Informationen lediglich zur 
Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag nutzen und sind 
verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
 
 Wie schützen wir Ihre Daten?
 Wir haben organisatorische und technische Maßnahmen entwickelt, um die 
von Ihnen erhaltenen Daten zuverlässig zu schützen. Wir bitten Sie 
eindringlich, selbst alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer 
Daten zu treffen, während Sie im Internet arbeiten. Machen Sie es sich 
zur Gewohnheit, Ihr Passwort häufig zu ändern. Verwenden Sie am besten 
eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen und stellen Sie sicher, dass 
Sie einen sicheren, SSL-fähigen Browser zum Surfen im Internet 
verwenden.
Analyse Tools und Werbung
Verwendung von Google Analytics
 Diese Website 
nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist 
die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, 
USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
 Wir haben auf dieser Website 
die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse 
von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in 
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen 
Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in 
Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in 
den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser 
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der 
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten 
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der 
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem 
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von 
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von 
Google zusammengeführt.
Browser Plugin
 Sie können die Speicherung der 
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software 
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall 
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich 
werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch 
den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten 
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten 
durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link 
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
 Sie können die 
Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf 
folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die 
Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website 
verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
 Wir haben mit Google 
einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die
 strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von
 Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
 
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google 
Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu 
Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese 
Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus 
Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten 
Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die 
Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die 
Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch 
gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Auf diesen
 Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com 
verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto,
 CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Wenn Sie mit einen solchen 
Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird 
eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin
 durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. 
Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer 
Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei 
Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem 
persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der 
Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des "Gefällt mir"-Buttons, Abgabe 
eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto 
zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins 
verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der 
Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten
 zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen 
von Facebook."
 Sicherheitshinweis
 Wir sind bemüht, Ihre 
personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und 
organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte 
nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die 
vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass
 wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.